Seit seiner Gründungsversammlung am 24. Oktober 1962 begleitet und fördert der Schulverein aktiv das Schulleben. Die seinerzeit zu seiner Gründung angeführten Zielsetzungen,
haben sich bis heute unverändert als Leitmotiv und Wertvorstellung erhalten.
Wer ist eigentlich der Schulverein?
Durch den Schulverein wird der Zusammenschluss der Eltern, Lehrer, ehemaliger Schüler und Freunde der Schule organisiert. Geführt als juristische Person in Form des eingetragenen Vereins ist der Schulverein als gemeinnützige Einrichtung anerkannt. Mitglied kann jeder werden, der an dem Schulleben der Emmelndorfer Schule interessiert ist. Die relativ kurze Durchlaufszeit der Schule erfordert, dass sich immer wieder neue Eltern bereit finden, die nach der Vereinssatzung bestimmten Posten im Vereinsvorstand und damit die ehrenamtliche Geschäftsführung des Vereins zu übernehmen.
Der Schulverein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Einnahmeüberschüssen seiner Veranstaltungen und Spenden, letzteres auf Wunsch auch gegen Spendenbescheinigungen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit mindestens € 15,00 pro Schuljahr und ist ein Familienbeitrag – d.h. unabhängig davon, wie viele Kinder der Familie die Schule Emmelndorf besuchen. Damit der Verein seine Zielsetzungen erreichen kann, ist er insbesondere bei den von ihm initiierten schulischen wie außerschulischen Veranstaltungen auf die unmittelbare und aktive Mitarbeit der Elternschaft angewiesen. Die Vorstandsmitglieder sind als ganz normale Eltern natürlich regelmäßig mit dabei.
Grundschule Emmelndorf
Gartenstraße 9
21218 Seevetal-Emmelndorf
Tel: 04105 55-2680
Fax: 04105 55-2689
sekretariat@gs-emmelndorf.de
Martina Bauer
schulleitung@gs-emmelndorf.de