Zirkus Zaretti in der Grundschule Emmelndorf
Wenn statt Mathearbeiten Akrobatik auf dem Plan steht und statt Musik Feuerspucken, dann ist Zirkus Zaretti bei uns an der Schule. Alle haben gute Laune und freuen sich schon auf den großen Auftritt.
Es wurden in der Turnhalle Vorhang, Manege, Stühle und Popcornmaschine aufgebaut. Am Tag, nachdem die Zirkusfamilie ankam, hat jeder seine Nummer zugeordnet bekommen. Es gab Bodenturner, alte Akrobaten, Fakire, Hula-Hoop-Girls, Jongleure und Clowns. Am Mittwoch war schon die erste Vorführung. Es gab zwei Shows, weil 120 Kinder in 6 Nummern nicht unterzubringen waren. Also waren in einer Show jeweils 60 Kinder zu sehen. An diesem Tag haben nur die Kinder geprobt, die auch abends in der Show zu sehen waren.
Abends hat sich die Turnhalle mit Eltern, Großeltern und Kindern gefüllt, die fast alle Popcorn in den Händen hielten. Alles lief wie am Schnürchen. Am nächsten Tag zur Show Nummer 2 übte Gruppe 2. Die Generalprobe lief schief. Aber die Aufführung war toll.
Am Ende der Show ging keiner, ohne Süßigkeiten im Bauch zu haben, nach Hause.
Wir hoffen alle, dass Zirkus Zaretti wiederkommt und wir bei den tollen Kunststücken mitmachen oder zugucken dürfen.
(Von E.M.)
Der Zirkus Zaretti
Von Montag bis Donnerstag hatten wir das Projekt Zirkus. Der Zirkus
hieß Zirkus Zaretti. Es gibt ihn schon seit 1986. Alle Schüler der Grundschule
Emmelndorf haben bei dem Projekt mitgemacht. Die Zirkusleute haben viel
Liebe und Geduld in das Zirkusprojekt hineingesteckt.
Die ganze Schule hat sich in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe hatte von
Dienstag bis Mittwoch Proben. Bei der Generalprobe durften die Kinder von der
zweiten Gruppe zuschauen. Als die Generalprobe von der ersten Gruppe fertig war,
hatte die zweite Gruppe den restlichen Tag Probe. Um 16: 00 Uhr sollten
sich die Kinder der ersten Gruppe in der Turnhalle einfinden. Dort wurden
sie geschminkt und kostümiert. Um 16:30 war Einlass für die Zuschauer.
Man konnte sich Popcorn, Lollis, Zuckerwatte und Bockwürstchen kaufen. Es
gab auch Getränke. Um 17: 00 hat dann die Vorstellung begonnen. Es gab
Jongleure, Zauberer, Turner, Feuerschlucker, Akrobaten und Clowns.
Um 18: 30 war die Aufführung zu Ende. Am Donnerstag hat die zweite Gruppe
noch mal ordentlich geübt. Am Abend hatten sie dann auch eine ähnliche
Aufführung.
VON F.G.
UND L.O.
Zirkus Zaretti
Den Zirkus Zaretti gibt es schon seit 30 Jahren. Die Frau, die von den Kindern der
Klasse 4a interviewt wurde, heißt Manuela. Sie ist die Frau des Zirkusdirektors.
Zu der Familie Maatz gehören: der Zirkusdirektor Philipp, der im Zirkus aufgewachsen
ist, seine Frau Manuela und die Kinder Loreen und Robert. Loreen ist mit Adriano
verheiratet. Sie haben zwei Kinder, Grace und Sunny. Grace ist 5 Jahre alt und Sunny neun Monate. Robert ist mit Angelique verheiratet. Sie haben auch zwei Kinder,
Keanu und Jamie. Keanu ist 7 Jahre alt und Jamie 3 Jahre. Der Zirkus Zaretti ist ein
Zirkus, der den Schulkindern von vielen Schulen Kunststücke beigebracht hat. Für die Zirkusfamilie ist es immer wieder schön, wenn die Stimmung gut ist. Jetzt haben sie eine Woche frei und dann müssen sie in eine andere
Schule fahren. Der Zirkus hat keine Tiere, weil sie sie nicht mehr haben
durften. Die Tiere wohnen jetzt im Zoo.
Geschrieben von:
A.W. und L.B.
Am 8.2.2019
Zirkuswoche
Am Montag haben wir Angelique, Adriano, Robert, Philip und Loreen kennengelernt.
Alle haben eine Nummer unterrichtet. Es gab Clowns, Fakire, Turner, Zauberer, Jongleure und Hulahuppkünstler.
Am Dienstag hatten wir angefangen zu proben.
Dies hatten wir am Anfang in Klassenräumen und dann in der Manege gemacht.
Die Manege war dieses Jahr in der Turnhalle, weil der Schulhof durch den Container zu klein war.
In der Turnhalle hatten wir dann die anderen Nummern zum ersten Mal gesehen und wussten dann was sie machen.
Am Mittwoch war dann die Generalprobe. Die war aber noch ohne Kostüme und Schminke.
Am Abend war dann die Vorstellung. Wir bekamen dort unsere Kostüme und wer wollte, wurde geschminkt.
Von J.S. und O.A. aus Emmelndorf
Bericht Zirkus Zaretti
Der Zirkus Zaretti ist kinderfreundlich und die Kinder lernen mit Spaß und Eifer tolle Tricks. Es gibt viele verschiedene Angebote: Jonglieren, zaubern, Bodenturnen, Hula-Hoop, Fakire (Nagelbrett, Scherben, Feuer), die lustigen Clowns und die alten Akrobaten. Natürlich lernen die Kinder das von selbst, dafür sorgen: Robert, Angelique und Loreen Maatz. Bei den Aufführungen war alles ausverkauft. Aus Tierschutzgründen waren leider keine Tiere dabei, doch trotzdem war es sehr toll. Ich glaube, dass der Zirkus Zaretti es genau so toll fand wie wir.
L.N.
Schön war es! Nun schließt sich derVorhang für 4 Jahre. Dann heißt es wieder: Manege frei im Zirkus Zaretti.