Ebenso wie einen gut organisierten Schulverein findet man an der Grundschule Emmelndorf auch eine überaus aktive Elternschaft. Es besteht eine rege Teilnahme der Erziehungsberechtigten am Schulleben ihrer Kinder, das ohne diese Unterstützung in einigen Bereichen viel beschwerlicher zu organisieren wäre.
Ob es darum geht, die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler zu gestalten, als „Schreibeltern“ die frischen ABC-Schützen in einzelnen Unterrichtsstunden zu begleiten und ihnen helfend zur Seite zu stehen oder darum, als Begleitpersonen bei Ausflügen und Klassenreisen Hilfe anzubieten – die Elternschaft nimmt vielfältige Möglichkeiten wahr, um die Lehrerschaft in ihrem Tun zu unterstützen.
Kein Schwimmunterricht wäre denkbar ohne die elterliche wöchentliche Schwimmbegleitung, die Radfahrprüfung in der 4. Klasse ist lediglich mit Hilfe einiger externer Aufsichtspersonen durchzuführen, die Klassenräume würden noch immer im Einheitsgrau „erstahlen“ und Bundesjugendspiele oder ähnliche Sportfeste wären nur schwer zu organisieren ohne die tatkräftige Unterstützung durch die Elternschaft.
So manche Aktion im Unterricht wie z.B. Kürbisse in Klassenstärke auszuhöhlen, um im Englischunterricht dem Thema „Halloween“ ein bisschen näher zu kommen oder Kekse zu backen in der Weihnachtszeit würde für die Lehrer weit mehr Aufwand bedeuten, wenn sich nicht immer wieder hilfsbereite Eltern mit starken Nerven fänden, die auch solche Angebote unterstützen.
Selbst die Bestellung der Schulkleidung wird mittlerweile von Elternseite organisiert und auch im Schulvorstand hat sich eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eltern- und Lehrerschaft entwickelt.
Neben diesen zahlreichen Aufgaben, die von den Erziehungsberechtigten übernommen werden können, hat man als Eltern jedoch auch die Möglichkeit, „einfach nur so“ in den Unterricht hineinzuschnuppern ohne helfend tätig zu werden. Nach Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft stehen auch hier den Eltern viele Möglichkeiten offen zu hospitieren und so einen Einblick in ein lebendig gestaltetes Schulleben zu gewinnen.
Grundschule Emmelndorf
Gartenstraße 9
21218 Seevetal-Emmelndorf
Tel: 04105 55-2680
Fax: 04105 55-2689
sekretariat@gs-emmelndorf.de
Martina Bauer
schulleitung@gs-emmelndorf.de